Die Ursprünge des Weinguts “Cafaggio” reichen bis in eine ferne Vergangenheit, ins Mittelalter, zurück; das erste Schriftstück über die Existenz von Cafaggio stammt aus 1408, wie aus einem kostbaren Pergament hervorgeht, das im Archiv des Betriebs verwahrt wird. Damals nannte sich das Weingut „Cahago“, was so viel wie „eingezäuntes, bebautes Feld“ heißt.
Aus den Schriftstücken geht hervor, dass das Weingut Ende des 15. Jahrhunderts den Benediktinermönchen von Siena gehörte, bevor es nacheinander in die Hände diverser Eigentümer gelangte, zu denen auch die berühmte Florentiner Familie Niccolini gehörte.
In neuerer Zeit wurde das Anwesen an das Florentiner Krankenhaus Santa Maria Nuova verkauft. Bereits zu dieser Zeit produzierte das Gut die verschiedensten Lebensmittel, darunter auch Wein und Öl. Im 19. Jahrhundert ging Cafaggio dann an die Familie Boddi über.
Ende der 1960er Jahre wurde das Weingut von der Familie Farkas als Landhaus gekauft. 1967 befand es sich das Anwesen jedoch in einem so desolaten Zustand, dass die Familie Farkas nicht nur beschloss, die Keller zu restaurieren, sondern auch wieder Wein und Oliven anzubauen.
Der „Chianti Classico Villa Cafaggio” besticht durch sein intensives Rubinrot. Er überzeugt die Nase durch seinen ausgeprägten fruchtigen Duft, mit würzigen Noten. Den Gaumen umschmeichelt er mit seinem körperreichen, konzentrierten Geschmack und seinem angenehmen Nachklang.
Damit die Beerenhäute möglichst wenig beschädigt werden, wird entrappt und schonend gepresst. Alkoholische Gärung erfolgt in Stahltanks bei Kontrollierter Temperatur. Während der Gärung wird häufig „umgerührt“. Dadurch wird der Farbstoff intensiv und es bilden sich Tannine.
Die alkoholische Gärung, erfolgt in Stahltanks und bei kontrollierte Temperatur.
Für die Produktion dieses „Super Tuscan” werden die Trauben entrappt und schonend gepresst, um die Beerenhäute möglichst wenig zu beschädigen. Bei diesem Wein ist die Gewinnung der maximalen Farbpigmente sowie der weichen Tannine ausschlaggebend. Deshalb wird die Gärung durch den Zusatz von Reinzuchthefen in Gang gebracht. Die alkoholische Gärung folgt in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur. Die malolaktische Gärung (gleichbedeutend für Säureabbau) – ausschließlich in Barriques – ist für die Struktur und die Harmonie dieses Weines ausschlaggebend.
Die Zusammensetzung des Bodens von Conca d’Oro ist eine Mischung aus Mergel und Lehm, eine einzigartige und besondere Eigenschaft, die die Bedingungen für die in diesem Gebiet angebauten Trauben bestimmt. Der Lehm macht den Boden kompakt und gleichzeitig brüchig und trägt dazu bei, das Wasser in der Tiefe zu halten. Er garantiert somit eine Wasserreserve, nach der die Wurzeln der Reben in einem Gebiet ohne Wasserläufe und mit trockenen und heißen Sommern suchen können.
Der Mergel ist ein Sedimentgestein und ebenfalls sehr brüchig, sowohl gegenüber. Erschütterungen als auch gegenüber Witterungseinflüssen. Seine Zersplitterung trägt zur Anreicherung des Bodens mit Mineralsalzen bei, und der bei der Erosion des Mergels anfallende Staub bildet sandige Schichten, die den Boden um die Wurzeln herum entwässern und warm halten.
Erfahren Sie mehr über Villa Cafaggio
Via San Martino, 5 – Panzano in Chianti
50022 Greve in Chianti (FI) Italy
P. +39 055 8549094 | F. +39 055 8549096
info@cafaggio.wine
ENTDECKEN AUCH BASILICA CAFAGGIO:
www.cafaggio.wine
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis auf dieser Website zu verbessern.
Cookie-Richtlinie
Google Fonts ist ein von Google Ireland Limited betriebener Dienst zur Darstellung von Schriftarten und dient der Einbindung solcher Inhalte in die Seiten.
Erfasste persönliche Informationen: Nutzungsdaten; Tracker.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Limited (“Google”). Google verwendet die erfassten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte über ihre Aktivitäten zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google kann Ihre persönlichen Daten verwenden, um die Anzeigen seines Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Durch diese Google Analytics-Integration wird Ihre IP-Adresse anonymisiert. Die Anonymisierung erfolgt durch Kürzung der IP-Adresse des Nutzers innerhalb der Grenzen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder anderer Länder, die dem Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum angehören. Nur in Ausnahmefällen wird die IP-Adresse an die Server von Google übermittelt und innerhalb der Vereinigten Staaten gekürzt.
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden: Nutzungsdaten; Tracker.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung – Opt Out.