CABERNET SAUVIGNON
I.G.T. – Geschützte geographische Angabe
Der Basilica del Cortaccio stammt von einem privilegierten Weinberg von Cafaggio, wo auf 4,2 Hektar Cabernet Sauvignon angebaut wird, dessen organoleptischer Charakter, Synthese eines glücklichen „terroir“, an die höchsten Aussageformen der ursprünglichen Rebsorte erinnert. Basilica del Cortaccio ist ein nach den Grundsätzen des biologischen Anbaus bewirtschafteter Weinberg.
2014 | 91 pt
2013 | 93 pt
2012 | 92 pt
2019 | 90 pt
2014 | 90 pt
2020 | 93 pt
2016 | 92 pt
2019 | 92 pt
2017 | 92 pt
2016 | 94 pt
2015 | 93 pt
2014 | 91 pt
2013 | 92 pt
2012 | 92 pt
2020 | 91 pt
2018 | 93 pt
2016 | 94 pt
2015 | 93 pt
2012 | 91 pt
2011 | 91 pt
Schweiz
2017 | 92 pt
2018 | 92 pt
2019 | 91 pt
DOCG – Kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung
Der Basilica San Martino ist ein Chianti Classico Gran Selezione mit internationalem Timbre, dessen erster Jahrgang auf 1985 zurückreicht. Der sich über 3,82 Hektar erstreckende Weinberg blickt nach Süden-Südosten und verdankt seinen Namen der uralten Kirche San Martino in Cecione, zu der er einstmals gehörte. Dieser Wein wird aus den Trauben Sangiovese und Cabernet Sauvignon gewonnen.
Basilica San Martino ist ein nach den Grundsätzen des biologischen Anbaus bewirtschafteter Weinberg.
2018 | 92 pt
2017 | 91 pt
2016 | 93 pt
2015 | 93 pt
2014 | 91 pt
2013 | 92 pt
2012 | 93 pt
2017 | 94 pt
2015 | 94 pt
2014 | 91 pt
2013 | 90 pt
2012 | 91 pt
2017 | 92 pt
2016 | 94 pt
2013 | 93 pt
2012 | 92 pt
2018 | 91 pt
2014 | 90 pt
2013 | 90 pt
2020 | 91 pt
2016 | 92 pt
2017 | 90 pt
2015 | 91 pt
Schweiz
2017 | 94 pt
2018 | 92 pt
DOCG – Kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung
Der Basilica Solatìo, den das Weingut Cafaggio bereits von 1981 bis 1993 als Emblem des Chianti Classico Riserva hergestellt hatte, ist mit dem Jahrgang 2010 wieder aufgelebt. Der Wein wird aus den besten Trauben des 2,2 Hektar einnehmenden Weinbergs Basilica (12.500 Stöcke) und des 1,37 Hektar großen Weinbergs Solatìo (7.400 Stöcke) erzeugt. Diese Grundstücke in einer der günstigsten Lagen der gesamten „Conca d’Oro“ wurden Anfang der neunziger Jahre mit Sangiovese bepflanzt.
Die Weinberge werden nach den Grundsätzen des biologischen Anbaus bewirtschaftet.
2018 | 93 pt
2017 | 92 pt
2015 | 92 pt
2014 | 90 pt
2013 | 93 pt
2012 | 92 pt
2010 | 94 pt
2018 | 90 pt
2017 | 90 pt
2015 | 92 pt
2014 | 93 pt
2013 | 93 pt
2010 | 95 pt
Cellar Selection
2018 | 92 pt
2017 | 93 pt
2016 | 93 pt
2015 | 94 pt
2014 | 92 pt
2013 | 93 pt
2012 | 93 pt
2017 | 92 pt
2016 | 93 pt
2015 | 93 pt
2014 | 91 pt
2013 | 93+ pt
2012 | 92+ pt
2010 | 91 pt
2015 | 92 pt
2011 | 91 pt
2020 | 92 pt
2016 | 91 pt
2017 | 91 pt
Österreich
2016 | 93 pt
Schweiz
2017 | 94 pt
2018 | 92 pt